
Moderne Meniskuschirurgie
Präzise Behandlung für Ihr Knie
Die Menisken sind halbmondförmige bindegewebige Strukturen (Faserknorpel, Kollagen Typ I und II), zwischen Oberschenkelknochen (Femur) -und Schienbeinkopf (Tibia). Der Innen- und Außenmeniskus sorgen gemeinsam für die gleichmäßige Lastverteilung im Kniegelenk und schützen den Gelenkknorpel.
Meniskusverletzungen entstehen in erster Linie durch Verschleiß (degenerativ) oder durch einen Unfall (traumatisch). Die Therapie des Meniskusrisses richtet sich nach dem individuellen Leidensdruck, sowie Form und Ausmaß des Risses. Ist eine Operation erforderlich, entscheidet die Art der Verletzung, die Rissform und die Risslokalisation darüber, ob der Meniskus genäht werden kann oder ob er teilentfernt werden muss. Wenn es möglich ist, streben wir immer eine meniskuserhaltende Operation an. Ist dies nicht möglich, wird soviel wie nötig und so wenig wie möglich entfernt, um möglichst viel Restgewebe zu erhalten.